Die Schüler*innen der Hauptstufe sind zwischen 9 und 15 Jahre alt. Wir haben derzeit sechs Klassen im Neubau der Bodelschwinghschule.
Zwei Klassen werden zusätzlich in kooperativen Organisationsformen (Außenklassen) unterrichtet. Dabei kooperieren wir mit dem Wilhelms-Gymnaium Stuttgart und der Grund- und Werkrealschule Heumaden.
Grundlagen des Unterrichts sind folgende Leitgedanken:
Die Voraussetzung für Lernen, ist, dass die Lerninhalte den jeweiligen Bedürfnissen der Schüler*innen angepasst werden. Dieser Anforderung des Bildungsplans werden wir u.a. dadurch gerecht, dass wir bei der Vermittlung unsere Bildungsinhalte auf eine dem Jugendalter gemäßen Umsetzung und Themenauswahl achten. Neben einem breiten Fächerkanon – wie an allen allgemeinbildenden Schulen – sind die Schwerpunkte des Unterrichts in der Hauptstufe
Um Schüler*innen Lernen zu ermöglichen, werden die Inhalte individuell aufbereitet und auf vielfältige Weise mit unterschiedlichen Medien angeboten.
Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Schwerpunkte unserer Arbeit vorstellen und Ihnen einen Einblick in das abwechslungsreiche Schulleben der Hauptstufe der Bodelschwinghschule geben.