Aktuelles

Januar 2025: Zeitungsartikel "Schwanen"

Artikel zum Download

Dezember 2024: Feste in der Römerstraße

Winterfest
Alle haben sich in der Sporthalle getroffen. Wir haben zusammen gesungen und
Musik gemacht. Dann sind wir mit den Eltern ins Klassenzimmer gegangen. Dort
haben wir Waffeln, Lebkuchen und Plätzchen gegessen. Dann sind die Eltern nach
Hause gegangen und wir haben Pause gemacht. Das war ein schönes Fest.

Nikolausfeier 
Am 06.12.24 haben wir Besuch vom Nikolaus bekommen. Wir haben für den
Nikolaus ein Lied gesungen. Dann haben alle ein Tütchen mit Schokolade und
Mandarinen bekommen. Danach ist der Nikolaus in eine andere Schule gegangen.

Max und Andreé aus der H2

Dezember 2024: Weihnachtsbasar

Am Samstag, den 30.11., war unser Weihnachtsbasar. Man konnte viele Sachen machen: Bei Karaoke konnte man singen, man konnte Basteln und im Verkaufsraum konnte man selbstgemachte Sachen einkaufen.

Zu essen gab es Waffeln, Kuchen und Pizzabaguette. Es gab auch Kinderpunsch.

Es war schön, alte Schüler*innen wieder zu sehen. Am Ende haben wir zusammen Weihnachtslieder gesungen. Es war gut.

Raphaela

Oktober 2024: Schulmaskottchen

Das ist unser neues Schul-Maskottchen. Wir haben es von der Allianz bekommen. Es ist ein Bär. Wir haben das Maskottchen durch die Schule geführt. 

Angelina und Ella

September 2024: Einschulungsfeier

Die erste Schulwoche war geprägt von den Vorbereitungen und Durchführungen unserer Einschulungsfeiern. Am Donnerstag, 12.09.2024 starteten wir mit der Einschulungsfeier bei uns im Stammhaus in Möhringen. Seit Freitag nehmen die elf Erstklässler*innen am Unterricht teil und beleben seitdem das Schulhaus.

Am Freitag, 13.09.2024 ging es dann an unserem Standort Römerstraße weiter - dort wurden fünf Einschulungskinder unter Beteiligung der gesamten Schulgemeinschaft mit einer kleinen Feier begrüßt. Ebenfalls am 13.09.2024 wurden an unserer Kooperativen Organisationsform an der,Schönbuchschule vier Schüler*innen eingeschult und lernten dort bereits ihre Lehrerinnen, Klassenkamerad*innen und ihr Klassenzimmer kennen.

Ein HERZLICHES WILLKOMMEN an unsere 20 Erstklässler*innen und deren Familien.

Juli 2024: Entlassfest

Unter dem Motto "Zukunft Pink" verabschiedeten sich beim diesjährigen Entlassfest 11 Schüler*innen aus der Bodelschwinghschule. Nach dem Sektempfang begann das bunte Programm mit verschiedenen Reden, einem Tanz und einem Foto-Klick-Spiel. Vielen Dank an Orkan, der uns einen traditionellen Tanz vorführte!

Wir wünschen allen Abgänger*innen alles Gute für ihre Zukunft! Schön, dass ihr bei uns wart!

Juli 2024: Spende Therapiefahrrad

Liebe Ehrmann-Stiftung,

wir möchten uns herzlich für die großzügige Spende zur Finanzierung eines Therapiefahrrads für die Bodelschwinghschule bedanken. Das Fahrradfahren bietet vielen unserer Schüler:innen vielfältige Möglichkeiten der Körper- und Wahrnehmungserfahrung. Die Schüler:innen erleben sich als selbstwirksam und sammeln bei gemeinsamen Interaktionen wertvolle Erfahrungen. Durch den Einsatz des Fahrrads können wir den Schüler:innen außerdem Teilhabe am Fachunterricht und gemeinsamen Aktivitäten außerhalb des Schulgeländes ermöglichen.

Das Fahrrad wurde sofort mit viel Freude ausprobiert. Schüler wie Samuel, lassen sich nur auf wenige Angebote ein. Er liebt jedoch Fahrzeuge und das Bewegtwerden auf Rollen. Auf das Fahrrad hat er sich sofort eingelassen und hat jetzt die Möglichkeit so seine Umwelt wahrzunehmen und zu entdecken. Sein Mitschüler Gabi fragt jeden Tag: „Wann darf ich wieder Fahrrad fahren?“. Für ihn ist das Fahrradfahren eine wichtige Freizeitaktivität geworden und er kann so zwischen Arbeit und Entspannung unterscheiden. Robin und Marwa entdecken jetzt das Fahrradfahren als neue Bewegungsform und üben die Körperkoordination, um das Fahrrad aus eigener Kraft zu bewegen.

Wir freuen uns schon auf den weiteren Einsatz des Fahrrads und die vielfältigen Möglichkeiten, die Schüler:innen am Schulleben teilhaben zu lassen. 

 

Vielen Dank!

Das Team der Bodelschwinghschule

 

Juli 2024: Bericht der Römerstraße vom Sporttag

Der Bus hat uns zur Bodelschwinghschule gefahren. Da waren so viele Menschen. Wir haben zusammen getanzt. Dann sind wir in einem großen Kreis um die ganze Schule gerannt. Wir sind 5 Runden gerannt. Für jede Runde gab es ein Gummi. Nach dem Rennen gab es was zum Essen. Dann haben wir nochmal getanzt und sind mit der U-Bahn in die Römerstraße zurück. Wir hatten viel Spaß.

Bernard H2

Juli 2024: Sommerfest Römerstraße

Unser Sommerfest in der Römerstraße

Am Donnerstagnachmittag haben wir unser Sommerfest gefeiert. Meine Mama und mein Bruder sind gekommen. Zuerst haben die Schüler zusammen getanzt. Die G1 und die G5 haben ein Lied gesungen. Dann habe ich eine Waffel gegessen. Ich habe mit meinem Bruder zusammen Fotos angeschaut und mit anderen geredet. Später sind wir nach Hause gegangen. Wir fanden das Fest sehr schön!
Dimitra H2

Juni 2024: Sommerfest

Am Freitag, 28.06.2024 fand unser diesjähriges Sommerfest in Möhringen statt. Dank ein paar regenfreien Stunden konnten Schüler*innen, Eltern, Lehrkräfte , Mitarbeitende… das Fest im Freien genießen. Es gab ein reichhaltiges, von Eltern bestücktes Buffet, Angebote für die Schüler*innen und neben der Möglichkeit, sich auszutauschen und ins Gespräch zu kommen als besonderes Highlight der Auftritt der von Andreas Bernhardt gegründeten und geleiteten Schulband mit den ehemaligen Schülern Marco und Benjamin.