Aktuelles

Mai 2025: Inklusiver Fußballtag

Am 15. Mai erlebten acht Schüler*innen der Bodelschwinghschule einen ganz besonderen Tag im Zeichen des Fußballs. Beim inklusiven Fußballtag, organisiert von der Allianz und dem VfB Stuttgart, drehte sich alles um Teamgeist, Fairplay und vor allem um Spaß – und das bei strahlendem Sonnenschein im Neckarpark.
Die Teams bestanden aus Menschen mit Behinderung und Mitarbeitenden der Allianz. Gemeinsam traten sie in gemischten Mannschaften mit kreativen Namen wie Kesselkicker, Spätzlepresser, Kehrwochkicker und Maultaschenhelden gegeneinander an. Für besondere Begeisterung sorgten auch prominente Gäste wie der ehemalige Nationalspieler Cacau, der Freestyle-Profi Jannik Freestyle und Nik Luginsland, ein bekannter eSports-Spieler.
Unsere Schüler*innen hatten jede Menge Spaß, konnten neue Bekanntschaften schließen und erlebten, wie Fußball Menschen verbindet. Ein Tag voller Bewegung und tollen Begegnungen, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt!

Stimmen der Schüler
Leon: „Ich finde schön, dass Jannik Freestyle dabei war und wir ein Foto gemacht haben.“
Qutaiba: „Ich fand alles sehr schön.“
Samuel: „Ich fand’s cool, dass die Legende Cacao dabei war.“
Lisa: „Ich fand es gut, dass Jannik Freestyle Fußball mitgespielt hat.“
Mbarak: „Jannik Freestyle macht coole Tricks.”
Alexi: „Ich durfte sogar Kapitän sein.“
René: „Es war spannend und es gab leckeres Essen.“
Alexander: „Das Fußballtunier war toll. Am besten waren die Tricks von Jannik Freestyle.“

Mai 2025: Projekttage der KOF-Klassen

Vom 14.5. bis 16.5. fanden gemeinsame Projekttage mit Schüler*innen der Schönbuchschule und den KOF-Klassen statt. Gemeinsam wurde in dieser Zeit z.B. an verschiedenen Kugelbahnen getüftelt und gewerkelt.

Am Ende gab es tolle Einzel-und Gemeinschaftswerke, die am letzten Projekttag in der großen Abschlussrunde der ganzen Schule, vorgestellt wurden. Das Treppenhaus der Schönbuchschule ziert nun eine riesige
Kugelbahn, die fleißig von allen Schüler*innnen bespielt wird.

Alle fanden die Tage ziemlich cool und es gab für jede*n beim 3-tägigen Bauprojekt ein ganz eigenes persönliches Highlight.

Mai 2025: Vernissage der Bodelschwinghschule

Kunst verbindet – Vernissage der Bodelschwinghschule
Am 9. Mai 2025 fand in den Räumen des Vereins Kultur am Kelterberg in Stuttgart-Vaihingen eine Vernissage zur Kunstausstellung von Schüler*innen der Bodelschwinghschule statt – ein beeindruckendes Ereignis, das die langjährige Kooperation zwischen dem Verein Kultur am Kelterberg und unserer Schule würdigte.


Unter der künstlerischen Begleitung von Marianne Eberl haben die Schüler*innen der Hauptstufe ihre Kreativität entfaltet und beeindruckende Werke geschaffen. Die Ausstellung präsentierte eine Auswahl an abstrakten und gegenständlichen Acrylmalereien sowie Collagen.


Diese Zusammenarbeit zeigt, wie Kunst Menschen zusammenbringt und neue Ausdrucksmöglichkeiten schafft. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses besondere Ereignis möglich gemacht haben!

April 25: Osternachmittag der Hauptstufe in der Römerstraße

Zuerst haben wir einen großen Spaziergang zum Spielplatz in der Immenhoferstraße gemacht. Dort haben wir Osternester gesucht. Da war Schokolade drin. Das war lecker. Alle haben sich gefreut, als sie ihr Nest gefunden haben.

Dimitra (H3 Römerstraße)

März 2025: Mein Praktikum im BHZ Fasanenhof

Mein Praktikum
Ich war in BHZ Fasanenhof
Es hat mir gut gefallen
In Hauswirtschaft:
Ich habe in der Essenausgabe gearbeitet
Ich habe in dem Kiosk gearbeitet.
Ich habe Wäsche zusammengefaltet.
Ich habe Geschirr abgetrocknet.
Im BBB hat es mir gut gefallen
Ich habe gefrühstückt.
Ich habe die Größe von Boxen ausgerechnet,
um diese zu bestellen.
Ich habe über Arbeitssicherheit geredet.
Ich habe gekocht.
Ich habe anguckt und angehört über Wahlen.
Ich möchte dort arbeiten.
 

Raphaela

Februar 2025: Faschingsparty der SMV

Unsere Faschingsparty war am Donnerstag, den 27.02. Wir starten mit einer gemeinsamen Polonaise durch das Schulhaus. Danach ging die Party im Bewegungsraum so richtig los. Es gab eine Modeshow, bei der die Kostüme gezeigt wurden. Es gab eine Snackbar mit leckeren Cocktails und Musik von DJ Samu. Es gab 2 Moderatoren, die durchs Programm geführt haben.

Alle waren begeistert von der super Party. Hoffentlich feiern wir bald wieder!

Eure SMV

Februar 2025: Praktikum der Berufsschulstufe

Die Berufsschulstufe war im Februar im Praktikum

Mein Praktikum im BHZ Stuttgart-Fasanenhof.

  • Es ging 5 Tage es fing morgens um 08:30 an, Ende war um 15:45 von Montag-Donnerstag Freitag war schon um 14:30 aus 
  • Ich war in der Montage dort hab ich geschweißt. 
  • Es gab auch einen Kiosk da konnte man belegte Brötchen kaufen.
  • Ich habe ein Abdeckkappenset zusammengefügt.
  • An einem anderen Tag durfte ich pressen.
  • Und am vorletzten Tag/letzten Tag durfte ich schweißen.
  • Das Praktikum war an sich sehr schön ich hab viele tolle neue Leute kennengelernt.

René

Februar 25: Bericht "Gasthaus Schwanen"

Januar 2025: Zeitungsartikel "Schwanen"

Artikel zum Download